
Schloßberg war die Kreisstadt des östlichsten Landkreises des Deutschen Reiches.
Sie wurde erstmals am 14. September 1516 im Hausbuch von Ragnit urkundlich erwähnt.
Nach der Evakuierung der Einwohner aus Stadt und Landkreis im Sommer 1944 vor der nahenden Front wurde die Stadt bei den Kämpfen schwer zerstört. Am 15. Januar 1945 besetzte die Rote Armee die Stadt.
Nach den völkerrechtswidrigen Beschlüssen von Potsdam wurden Stadt und Landkreis sowie der gesamte nördliche Teil Ostpreußens unter sowjetische Verwaltung gestellt. Die Einwohner kehrten nicht mehr zurück. Daran hat sich bis heute nichts geändert.


Heute liegt die Stadt im Kaliningrader Oblast des russischen Reiches im Rajon Krasnosnamensk (früher Haselberg/ Lasdehen) und heißt Dobrowolsk.

